Eine grobe Einschätzung, welche Schadstoffe vorkommen könnten, ist bereits bei der Erstbesichtigung möglich. Wir begleiten Sie gerne zu Ihrem Besichtigungstermin. Anhand der Bauausführung und des Baujahres lassen sich erste Abschätzungen treffen. Manche Baustoffe sind bekannt dafür bestimmte Schadstoffe abzugeben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit bereits während der Besichtigung Messgeräte wichtig Parameter aufnehmen zu lassen. So etwa Formaldehyd, den TVOC- Wert, Wandfeuchten usw. Mit Einverständnis des Eigentümers besteht auch die Möglichkeit, Materialproben zu entnehmen. Auf dies Art erhalten Sie schnell und kostengünstig einen ersten Eindruck. So könne Sie fundiert entscheiden, ob sich eine weitere Beschäftigung mit der Immobilie lohnt.
Immobilienbewertung - Raumluftmessung vor dem Hauskauf
Immobilienbewertung Herangehensweise
Jedes Haus anders, jeder Bewohner individuell. Darauf gehen wir bei unserer Immobilienbewertung ein. Wir nehmen erst einmal alles in Augenschein, ohne gleich große Kosten zu erzeugen. Sie zahlen lediglich eine Anfahrtpauschale und eine Grundaufwandspauschale. Darin beinhaltet ist der Ortstermin, incl. orientierender Messung zu den Themen Feuchte / Feuchteschäden / Schimmelgefahr, Chemikalien (TVOC) und Formaldehyd. Hier erhalten wir schon erste Hinweise, mit welchen Schadstoffen evtl. gerechnet werden muss. Den nächsten Hinweis liefert das Baujahr und der Zeitpunkt von Renovierungsarbeiten. Viele Schadstoffe sind recht typisch für eine bestimmte Epoche. Dann müssen noch die Bauart und die Umgebungsbedingungen in die Überlegungen mit einbezogen werden. Erst jetzt kann man abschätzen, welche Schadstoffe evtl. vorkommen können. Sie erhalten vorab eine Preisliste für die einzelnen Untersuchungen. Nun können wir vor Ort entscheiden, welche Probenahmen tatsächlich durchgeführt werden sollen. Natürlich haben wir alles Nötige dabei.
Begleitung zum Besichtigungstermin
Immobilienbewertung auf Asbest
Immobilienbewertung Trinkwasser
Immobilienbewertung auf Formaldehyd
Immobilienbewertung auf Holzschutzmittel
Sonstige Schadsoffe
Es gibt noch deutlich mehr Schadstoffe, die in Gebäuden auftreten können und den Wohnwert erheblich mindern können. Im schlimmsten Fall wird ein Gebäude sogar unbewohnbar.
So können durch Renovierungsmaßnahmen flüchtige Chemikalien eingebracht worden sein.
Schimmel kann im Keller oder an anderen feuchten Stellen wachsen.
Radon kann im Keller in das Gebäude eindringen und sich anreichern.
Und noch etliche mehr. Wir haben Erfahrung mit allen Arten von Schadstoffen die in Innenräumen auftreten können. Profitieren Sie davon und haben Sie lange Freude an Ihrer neuen Wohnung.